Kennedy Attentat Nachrichten

Auch heute noch wird über die Umstände der Ermordung von Präsident Kennedy berichtet. Kennedy Attentat: Nachrichten rund um die Ermordung des US-Präsidenten 1963 in Dallas. Wissen Sie mehr als Andere!

Hinweis: Wir arbeiten derzeit noch Aktuelles aus der Zeitspanne 2008-2022 nach.

Kennedy Attentat Nachrichten zum Mord 1963

Sie kennen Nachrichten aus dem In- und Ausland, die zum Kennedy Attentat interessant sind: Analysen, Zeugenaussagen, Newsmeldungen, Filme, Dokumente, Beweise? Dann schreiben Sie mir bzw. verlinken die Nachricht.

Russland: USA soll Wahrheit offenlegen

15.06.2023

kennedy attentat - limousine vor dem attentat

Kennedy kurz vor den tödlichen Schüssen in Dallas

Russland hat die US-Regierung aufgefordert, die Wahrheit über das Attentat auf Präsident John F. Kennedy zu veröffentlichen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, kritisierte die USA für ihre Doppelmoral in Fragen der Demokratie und Menschenrechte.
Rede Präsident Kennedy

24.02.2022

aktuelles kennedy attentat
Mitgeprägt von den Ereignissen der Kuba-Krise 1962 hielt Präsident John F. Kennedy am 10.06.1963 eine Rede, in der er sich zum Thema Weltfrieden in starken emotionalen Worten äußerte. Heute sind die Gefahren für eine Auseinandersetzung der Atommächte durch den Krieg in der Ukraine noch viel größer. Eine Rede zum Ukraine-Krieg von Präsident Kennedy über 50 Jahre nach seiner eigenen Ermordung.*
Aktenfreigabe Trump

22.10.2017

national archiv pennsylvania

Das US-Nationalarchiv beherbergt tausende Akten zur Ermordung von Kennedy, die noch immer nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. (Archives of the United States of America, Pennsylvania)

Der amerikanische Präsident Trump kündigte die Aktenfreigabe zum Kennedy-Attentat an. Tausende seit 50 Jahren bislang geheimer oder in Teilen geschwärzter Akten stehen unmittelbar vor ihrer Veröffentlichung am 26.10.2017. Um welche Akten geht es? Sind neue Erkenntnisse zu erwarten? Kommen jetzt »neue Wahrheiten« ans Licht?
Film vom Attentat gesucht

26.11.2015

aktuelles kennedy attentat

Der Film von Nix zeigt das Attentat in einer kurzen Sequenz von der Gegenperspektive von Abraham Zapruder.

Es wäre wohl der wichtigste Film eines Amateurfilmers zum Kennedy-Attentat in Dallas 1963 gewesen. Denn der von Orville Nix aus großer Entfernung aufgenommene Film hätte die Frage nach einem Einzeltäter oder einer Verschwörung eindeutig beantworten können. Stattdessen ging das Original des Filmstreifen verloren. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt im Besitz des FBI.
FBI Analysen

20.04.2015

fbi kennedy attentat mannnlicher carcano

Das angebliche Gewehr des Attentäters. Beweisstück der Warren Kommission CE139, des FBI C14. Sichergestellt unmittelbar nach dem Kennedy Attentat.

Nur wenige Stunde nach dem Attentat auf John F. Kennedy übernahm das FBI die Leitung im Mordfall des Präsidenten. Das FBI lieferte dabei entscheidende Analysen, um den potenziellen Attentäter - Lee Harvey Oswald - überführen zu können. Erst heute ist klar: Jahrelang bediente sich die Behörde falscher Untersuchungsmethoden, die es nie in einen Gerichtssaal hätten schaffen dürfen.
Oswald Brief

05.11.2010

oswald brief ce183 umschlag

Brief Oswalds vom 22.10.1959 aus der Sowjetunion an seine Mutter

Ein Brief, den der vermeintliche Mörder von Präsident John F. Kennedy an seine Mutter während seines Aufenthalts in der Sowjetunion schrieb, wurde jetzt versteigert. Lee Harvey Oswald schreibt über den Besuch mit seiner späteren russischen Ehefrau Marina bei derem Onkel, einem vermeintlichen Mitarbeiter des sowjetischen Geheimdienstes KGB.
Mythos und Wahrheit

13.08.2010

aktuelles kennedy attentat

Mehr Mythos als Wahrheit beim ZDF

Als Wiederholung wird heute wieder eine Dokumentation zum Attentat auf John F. Kennedy gesendet. Der Film »Der Kennedy Mord - Mythos und Wahrheit« von Jörg Müllner und Jean-Christoph Caron wurde erstmalig 2007 im ZDF ausgestrahlt. Es ist ein erneuter untauglicher Versuch den Mordfall adäquat zu behandeln. Wie bereits bei der ARD kommen untaugliche Mittel zum Einsatz.
Zeugen

01.05.2010

aktuelles kennedy attentat

Wichtige Zeugen rund um das Attentats auf Kennedy verstorben

In den vergangenen Monaten sind einige Augenzeugen und Akteure rund um das Attentat auf John F. Kennedy verstorben. Diese Namen sind der Forschergemeinde gut bekannt: Ed Hoffmann, Aubrey Rike, William McKenzie und Louis Nichols. Sie haben Wichtiges berichtet.
Geheimdienst CIA

22.04.2008

aktuelles kennedy attentat

Der Journalist Jefferson Morley beschäftigt sich mit neuen Details zu Operationen der CIA im Umfeld des mutmaßlichen Attentäters Lee Harvey Oswald in den Monaten vor dem Kennedy-Attentat.

Jefferson Morley ist der Autor des Buches »Our Man in Mexico City: Winston Scott and the Hidden History of the CIA«. Er behauptet, der US-Geheimdienst CIA könnte 6 Wochen vor dem Mord an Präsident John F. Kennedy eine Operation durchgeführt haben, an der Lee Harvey Oswald - der angebliche Mörder von Präsident Kennedy -, beteiligt war.
Drahtzieher des Attentats

24.01.2007

landstreicher praesident johnson kennedy attentat

Minuten nach dem Attentat, aufgenommen von Jack Beers. Äußerst entspannte Begleitung dreier Verdächtiger durch die Dallas Polizei. Landstreicher mit ordentlichen Haarschnitten und Schuhen? Ist der Letzte in der Reihe Howard Hunt?

Der frühere CIA-Mann Howard Hunt verstarb gestern im Alter von 88 Jahren. Er beschuldigt den früheren US-Präsidenten Johnson des Mordes an Präsident John F. Kennedy. Möglicherweise ist er selbst am Attentat auf Kennedy beteiligt. Einen Verleumdungsprozeß verlor er.
Zeugin verstorben

03.09.2006

nellie connally attentat

Nellie Connally in der Präsidentenlimousine. Daneben ihr Ehemann, dahinter Jackie Kennedy und John F. Kennedy. Kurz vor dem Attentat, von Victor Hugo King.

Die Ehefrau des früheren texanischen Gouverneurs John Connally verstarb gestern im Alter von 87 Jahren. Frau Connally war die letzte Überlebende aus der Limousine, in der Präsident Kennedy ermordet wurde. Sie und ihr Ehemann waren wichtige Kritiker aller bisher vorgestellten Untersuchungsergebnisse.
Kritik ARD

11.01.2006

aktuelles kennedy attentat

Anfang des Jahres erschien die ARD-Dokumentation über das Kennedy-Attentat. Diese soll jetzt einen Schlusspunkt setzen. Allerdings ist der eher Film ein negativer Paukenschlag.

Der Filmbeitrag der ARD »Rendezvous mit dem Tod - Castro und Kennedy« von Wilfried Huismann hat diplomatische Folgen. Kurz nach der Ausstrahlung des massiv beworbenen Films kritisiert der Botschafter von Kuba in Deutschland, Gerardo Peñalver, die Freigabe der Dokumentation durch die Verantwortlichen der ARD.
Castro und das Kennedy-Attentat

06.01.2006

aktuelles kennedy attentat

ARD-Dokumentation »Rendezvous mit dem Tod – Kennedy und Castro« - Verschwörungstheoretiker am Werk

Der Dokumentarfilmer Huismann präsentierte in der ARD eine nicht neue Antwort auf die Frage, die Amerika in Atem hält: Wer ist für das Attentat auf John F. Kennedy verantwortlich? Castro! Meint die ARD. Und begibt sich damit auf dünnes Eis.
Autopsieaufnahmen Kennedy

12.09.1998

aktuelles kennedy attentat

Die Fotos vom Leichnam sind immer noch von besonderem Interesse. Nach den erneuten Zeugenvernehmungen in den 90-ger Jahren steht deren Echtheit mehr denn je in Frage.

Nachdem bereits vor 9 Monaten Fotos vom Leichnam von Kennedy entdeckt worden sind, sind auf einer Filmrolle weitere bislang unerkannte Autospiefotos zufällig aufgetaucht. Der Öffentlichkeit werden diese vorenthalten.
Autopsiefotos Kennedy

03.01.1998

autopsie kennedy rückenwunde hsca

Ein Sonderausschuss (1979) fertigte Zeichnungen an, um Schussbahnen und die Autopsiefotos zu illustrieren. Kopien der Autopsiefotos (teils im Format beschnitten) sind zwischenzeitlich öffentlich bekannt geworden.

Autopsiefotos Kennedy - neue Aufnahmen aufgetaucht. Die Autopsie des Leichnams von John F. Kennedy wurde in der Leichenhalle des Bethesda Navy Hospitals etwa 8 Stunden nach seiner Ermordung vorgenommen. Zu deren Beginn wurde der Leichnam geröntgt und fotografiert.
FBI Oswald Hochstapler

24.03.1997

aktuelles kennedy attentat

Wo ist die Tonaufnahme des Hochstaplers, der sich für den späteren (angeblichen) Mörders von Kennedy ausgab? Wer legte die Spur zu den vermeintlichen Drahtziehern des Attentats nach Kuba und die Sowjetunion?

Nur wenige Stunden nachdem Kennedy ermordet wurde, analysierten FBI-Beamte eine Tonbandaufzeichnung eines Telefonates, auf dem sich ein Mann in Mexiko-City selbst als Lee Oswald identifizierte. Sie machten eine erstaunliche Entdeckung: Die Stimme war nicht Oswalds.
Film Kennedy-Attentat

21.06.1996

tatort-kennedy-attentat-stelle-erschiessung

Tatort Dallas: Die beiden Markierungen zeigen die Position des (angeblichen) Attentäters und die von Kennedy, als dieser tödlich getroffen wurde.

Das Sixth Floor Museum in Dallas hat einen Film von John F. Kennedy veröffentlicht, welches ihn bei der Ankunft auf dem Flughafen Love Field in Dallas auf dem Weg durch die Innenstadt kurz vor seiner Ermordung, zeigt. Es wurde von David Powers aufgenommen.